Herzlich willkommen bei der SPD Neidenstein-Eschelbronn!

Vielen Dank, dass Sie sich für die Arbeit der SPD in Neidenstein und Eschelbronn interessieren.

Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, sowie die Kontaktdaten des Ortsvereinsvorstandes, sowie unserer Gemeinderatsfraktion.

Peter Oehmig, Vorsitzender

 

15.03.2025 in Topartikel Ortsverein

Einladung zur Sitzung am Mittwoch, 26. März um 19 Uhr im Adler Neidenstein

 

 

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

nach dem hektischen Wahlkampf geht es scheinbar mit unverminderter Hektik weiter. Höchste Zeit, mal einen Moment anzuhalten und sich umzuschauen. Hiermit lade ich euch zur Ortsvereinssitzung ein

Wann: Mittwoch, 26. März 2025, ab 19:00 Uhr

Wo: Gasthaus „Goldener Adler“, Neidenstein (Schlossstraße 10)

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Wahlnachlese zur Bundestagswahl - und wie geht es jetzt weiter?

3. Geplantes Mitgliedervotum über die Annahme des Koalitionsvertrags
4. Bericht aus dem Gemeinderat (Peter Oehmig)

5. Nach der Wahl ist vor der Wahl - Ausblick auf Landtagswahl 2026

6. Verschiedenes

Wer noch ein Thema auf die Tagesordnung bringen möchte, bitte melden. Ich freue mich auf einen interessanten Abend mit euch.

Mit solidarischen Grüßen

Peter Oehmig

06.04.2025 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar

Eröffnungsfeier der SRH RPK Wiesloch

 

Die SRH Berufliche Rehabilitation hat in Wiesloch eine neue Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen eröffnet. Bereits seit Oktober erhalten Betroffene hier medizinische und berufliche Rehabilitation, um körperlich und mental gestärkt wieder in den Alltag und das Berufsleben zu starten. Am 4. April 2025 fand hier die feierliche Eröffnung der neuen Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke - kurz RPK -  der SRH Beruflichen Rehabilitation statt.

Hier erhalten Menschen mit psychischen Erkrankungen eine neue Perspektive. Das neue Gebäude bietet Platz für 30 stationäre und zehn ambulant betreute Rehabilitanden. Ein zwanzigköpfiges, interdisziplinäres Team aus Fachärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Ergo- und Arbeitstherapeut:innen  sowie beruflichen Anleiter:innen  und Physiotherapeut:innen kümmert sich um die Menschen mit Erkrankungen. Ziel ist es, sie mental und körperlich stark zu machen, damit sie zurück ins Gemeinschafts- und Arbeitsleben finden. 

Insgesamt wurden rund 10 Millionen Euro in den Neubau investiert.

Die Planung der neuen Einrichtung begann Anfang 2020, Baubeginn war Anfang 2023. Mit dem Richtfest am 11. April 2024 wurde ein wichtiger Meilenstein in der Entstehung des neuen Standortes gefeiert, schon im Oktober konnte die neue Einrichtung ihre Tore öffnen und heute war die feierliche Eröffnungsfeier.

Der Bereichsleiter der SRH RPK in Karlsbad GmbH und Bereichsleiter Diagnostik, Dr. Gustav Wirtz, stellte in seiner Ansprache die Bedeutung der RPK-Einrichtungen für die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen heraus. 

„Die Angebote in unseren Einrichtungen in Karlsbad und nun auch in Wiesloch schließen eine entscheidende Lücke in der Versorgung psychisch kranker Menschen, denn sie führen medizinische Versorgung und berufliche Rehabilitation zusammen. Mit unserer Einrichtung in Wiesloch erweitern wir das Netzwerk im Rhein-Neckar-Kreis. Davon profitieren Menschen, die durch die Entfernung zu entsprechenden Einrichtungen oder durch viel zu lange Wartezeit bisher nur schwer Zugang zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten haben.“

In Wiesloch gibt es mit dem SRH Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar und dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden bereits eine lange Tradition  im Umgang und in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen.
„Eine Standortgründung ist immer mutig und konsequent“, ordnete SRH-Vorstand Patrick Mombaur die Neugründung in den Gesamtkontext der SRH ein. 

„Ein Projekt dieser Größenordnung kann nur gelingen, wenn es fundiert und durchdacht geplant und umgesetzt wird. Und die Angebote und Leistungen für Menschen, die in eine Notlage geraten sind, werden durch die hier arbeitenden Kolleginnen und Kollegen herzlich und einfühlsam erbracht und stellen den Menschen in den Mittelpunkt.“

Mit dabei bei der feierlichen Eröffnung waren unsere Eppelheimer Kreisrätin Renate Schmidt, Sprecherin des Fraktionsarbeitskreises Soziales und Kreisrat Thomas Zachler aus Edingen-Neckarhausen, Sprecher des Fraktionsarbeitskreises Verwaltung und Finanzen, die während eines Rundgangs die Einrichtung gezeigt bekamen und auch gerne die Chance nutzten, die hier Beschäftigten kennen zu lernen.

24.02.2025 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Rhein-Neckar

SPD Rhein-Neckar: „Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen“

 

Wahlniederlage: Born und Schröder-Ritzrau sprechen von politischer Zäsur

Die Vorsitzenden der Rhein-Neckar-SPD, Daniel Born und Andrea Schröder-Ritzrau, haben die Wahlniederlage ihrer Partei als politische Zäsur bezeichnet. „Die Menschen hatten die Ampel und ihren ganzen Streit satt und uns dafür die Quittung ausgestellt. Dieses Wahlergebnis erschüttert und schockiert – aber es darf uns nicht entmutigen. Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen.“ so die beiden SPD-Politiker in einer ersten Stellungnahme.

Landtagsvizepräsident Daniel Born aus Schwetzingen sieht alle Parteien der demokratischen Mitte nun in einer besonderen Pflicht. „Die demokratische Mitte muss neues Zutrauen gewinnen. Auf die SPD mit ihrem Aufstiegs- und Sicherheitsversprechen kommt dabei eine herausragende Verantwortung zu. Und wir müssen diese Verantwortung mit glühendem Herzen annehmen.“ Gemeinsam mit Schröder-Ritzrau gratulierte er den drei CDU-Direktkandidaten zu ihrem Stimmensieg in den Wahlkreisen Bruchsal-Schwetzingen, Heidelberg und Rhein-Neckar.

Die Kreisvorsitzenden bedankten sich gleichwohl bei ihren Bundestagskandidaten Lars Castellucci, Tim Tugendhat und Neza Yildirim sowie den Teams und den Ortsvereinen: „Das war ein megastarker Einsatz, gerade wenn man bedenkt dass alles spontaner organisiert werden musste,  es draußen eiskalt war und die Stimmungslage gegen uns war.“

Kreisrätin Schröder-Ritzrau nahm dabei auch Bezug auf das verteidigte Mandat von Castellucci im Wahlkreis Rhein-Neckar: „Ich bin froh, dass Lars Castellucci wieder im Bundestag vertreten sein wird. Wir brauchen engagierte und kompetente Sozialdemokraten mehr denn je in Berlin. Danke an die Ortsvereine, die für die SPD vor Ort gekämpft haben. Wir machen weiter!“

09.01.2025 in Ortsverein

Adventsfenster am 19.12.2024

 
SPD Adventsfenster 19.12.2024

Bei der Adventsaktion wurde auch unser Schaukasten in der Bahnhofstraße 71 zum Adventsfenster. Am 19. Dezember gab es auch Glühwein und Weihnachtsgebäck.

Leider war Petrus diesmal kein guter Sozialdemokrat, es goss in Strömen. Doch mit Kinderpunsch und Glühwein haben wir immerhin zwei Stunden durchgehalten.

09.01.2025 in Ortsverein

Neujahrsempfang mit Lars am 25. Januar 2025 um 17 Uhr im Adler

 
Lars Castellucci

Liebe Genossinnen und Genossen,

ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünsche Euch für das neue Jahr vor allem Xundheit und Glück und uns allen ein gutes Wahlergebnis am 23. Februar.

 

Achtung, geänderte Anfangszeit ist 17 Uhr!

 

Hiermit lade ich euch zum Neujahrsempfang/SPD-Winterfeier in Neidenstein ein:

Termin: Samstag 25.01.2025 um 17 Uhr

Ort: Gasthaus Goldener Adler, Schlossstraße 10, 74933 Neidenstein

 

Für Speise und Trank sorgen Annette Ziegler und ihr Team. Lars Castellucci wird uns auf die Wahl einstimmen, ansonsten können wir uns mit den Genossinnen und Genossen der Nachbar-Ortsvereine vernetzen.

Ich freue mich auf einen netten Abend mit euch, gutes Essen und interessante Gespräche und auf einen intensiven Wahlkampf.

 

Peter Oehmig

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt SPD-Mitglied werden

Unser Bundestagsabgeordneter